Computeranimation

3.1.2025 – 30.1.2025

Norbert Kraus

Krähenflug

Computeranimation XGA, 2005, 3:16 Min., Farbe ohne Ton

Norbert Kraus nutzt seit den 90er Jahren die Verfahren der computergenerierten Animation. Seine meist kurzen Videos führen uns artifizielle Bildwelten vor Augen, die in einer reduzierten Bildsprache ihre digitale Herkunft und damit ihre Künstlichkeit offenbaren. In „Krähenflug" sehen wir eine Schar der titelgebenden Vögel, die in unterschiedlichen Formationen das Bildfeld durchfliegen, um sich schließlich auf vereinzelten Ästen niederzulassen. Das komplexe Zusammenspiel von Flügelschlag und Flugbahn wird dabei zur Grundlage einer figuralen Choreografie.

Augenfällig ist das minimalistische Setting, das gänzlich auf die Ausgestaltung des Raumes verzichtet. Die Vögel bewegen sich vor einem leeren, weißen Hintergrund. Lediglich die Äste – es könnten auch strichartig angedeutete Bäume sein – durchbrechen punktuell die Leere des Bildraums. Gleichwohl reichen diese wenigen Hinweise, um unweigerlich einen Eindruck von Räumlichkeit zu erzeugen. Norbert Kraus' Videoarbeit wird damit nicht zuletzt zur künstlerischen Metapher unserer Weltsicht, die zwangsläufig immer fragmentarisch bleiben muss. Aus einer begrenzten Mengen von Informationen generieren wir auf Basis eigner Erfahrungen und innerer Projektionen ein holistisches Bild von der Welt, das letztlich immer nur das jeweils unsere sein kann.

 

Ort:

Haus der Kortum-Gesellschaft Bochum, Bergstr. 68a
(Eingang Stadtpark, gegenüber Kunstmuseum)

 
powered by webEdition CMS