Ausstellung

11.5. bis 14.9.2025

Amit Goffer

Zig Zag

Eröffnung:
Sonntag, 11.5.2025, 15 Uhr

In seiner Einzelausstellung im Kunstverein Bochum zeigt der israelisch-deutsche Künstler Amit Goffer Arbeiten aus seinen neuen Werkgruppen von Holzobjekten und Spiegelgläsern. Darin untersucht der in Düsseldorf lebende Künstler den Raum als vielschichtiges Bezugssystem unseres menschlichen Agierens wie auch Potentiale und Interaktionen, die sich innerhalb räumlicher Konstellationen ergeben.

Die Arbeiten entstanden unter dem Eindruck einer dramatisch sich zuspitzenden Weltlage seit dem Oktober 2023. Für den Künstler verbindet sich damit auch die Frage nach seiner Stellung in einer immer unbegreiflicheren, unmenschlichen Welt. Vor diesem Hintergrund verhandeln die neuen Arbeiten Goffers Aspekte von Verbindung und Entzweiung, von Annäherung und Entfernung. Der Ausstellungstitel Zig Zag thematisiert das Gefühl einer essentiellen Verunsicherung und Orientierungslosigkeit, einer permanenten Überprüfung und Neuausrichtung des eingeschlagenen Weges.

Die in der Ausstellung gezeigten Werke akzentuieren jeweils unterschiedliche Werkprozesse von der computergestützten Planung und Entwicklung im virtuellen Raum über die Nutzung industrieller Fertigungsverfahren bis hin zur handwerklichen Ausführung durch den Künstler. Während das Spannungsfeld zentripetaler und zentrifugaler Dynamiken erkunden, hinterfragen die Spiegelobjekte eingefahrene Muster und vermeintliche Sicherheiten unserer Wahrnehmung und Bewusstseinsbildung. In deren unregelmäßigen Oberflächen ist kein eindeutiges (Spiegel-)Bild unserer selbst wie auch der Welt zu gewinnen. Goffers Arbeiten können verstanden werden als modellhafte Annäherungen an komplexe Systeme und Prozesse, wie sie sich im Verhältnis von sozialen Gruppen oder deren Teilen, von Staaten oder auch einzelnen Personen einstellen.

 

 

 

 

 
powered by webEdition CMS